Freitag, 24. Oktober 2014
In meinem nächsten Leben ...
In meinem nächsten Leben, mache ich genau sowas:
Das japanische Unternehmen Kagome hat eine Technologie entwickelt um in wenigen Sekunden aus Obst und Gemüse Saft zu machen. Äpfel, Tomaten und Co werden dabei unter Wasser mit einer Schock-Welle behandelt um die Strukturen im Inneren zu verändern und flüssig zu machen. Die Hülle vom behandelten Obst oder Gemüse bleibt dabei nahezu unbeschädigt, während das Innere verflüssigt wurde. In einem Videoclip wird die von dem japanischen Professor Dr. Shigeru Ito (University of Kuamoto) entdeckte Technologie veranschaulicht.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
TL HV-TDS Woche 2
Ich verzichte darauf, jeden Tag einzeln zu dokumentieren. Das ist mir etwas zu stressig - obwohl ich in der Bahn genügend Zeit hätte. Nach ...
-
Wie ihr ja wisst, haben wir in wenigen Tagen eine neue Tankkarte. Ich möchte in diesem Beitrag ein paar Hilfestellungen geben. Zuerst mal ei...
-
Manches ist mir eigentlich zu peinlich, aufzuschreiben. Aber da ich danach gesucht habe, möchte ich heute beschreiben, wie man eine Internet...
-
Problem: Ich möchte eine Abfrage direkt in eine Datei ausgeben. Nutzer von MySQL oder MariaDB werden müde lächeln - da gibt es entsprechen...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen