Freitag, 4. November 2016

Virtual Box: Festplattengröße verändern


Ein neues Betriebssystem in Virtual Box ist (relativ) schnell eingerichtet. Leider merkt man irgendwann, dass es keine besonders gut Idee ist, die vorgeschlagene Größe der Festplate zu übernehmen:

  1. Wird eh nur soviel physischer Platz beansprucht, wie Daten auf dem virtuellen Computer vorhanden sind.
  2. Ist das nachträgliche Ändern der Festplattengröße unverständlicherweise über die Oberfläche nicht zu machen. 

Wenigstens funktioniert es seit einigen Versionen über die Kommandozeile:

  1. Virtuellen Computer herunterfahren
  2. Pfade zur VBoxManage.EXE und zur verwendeten .VDI identifizieren
  3. Befehl zum Umwandeln eingeben: z.B:

D:\Programme\Oracle\VirtualBox\VBoxManage.exe modifyhd "D:\VirtualBox VMs\Windows Vista\Windows Vista.vdi" --resize 51200

Der Wert hinter --resize (zwei Minuszeichen) ist der Wert der gewünschten neuen Größe in MegaByte.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

TL HV-TDS Woche 2

Ich verzichte darauf, jeden Tag einzeln zu dokumentieren. Das ist mir etwas zu stressig - obwohl ich in der Bahn genügend Zeit hätte.  Nach ...