Verzeichnisse synchronisieren kann man natürlich mit Windows-Boardmitteln, wie XCOPY. Bevorzugt man hingegen eine grafische Oberfläche mit Warnungen und Statistiken und so weiter, kann ich FreeFileSync wärmstens empfehlen. FreeFileSync ist ein Open-Source-Tool, was "nichts weiter" macht, als mehrere Verzeichnisse zu synchronisieren.
Die Konfiguration ist denkbar einfach:
- Programm öffnen, auf Schaltfläche "Neu" klicken. (STRG+N)
 - linke Seite: lokales Verzeichnis
 - rechte Seite: entferntes Verzeichnis
 - oben links angeben, wie verglichen werden soll (standardmäßig: Datum und Größe)
 - oben rechts angeben, was passieren soll:
 - Zwei Wege: alle Verzeichnisse sind gleichberechtigt
 - Spiegeln: links wird nach rechts abgebildet
 - Aktualisieren: links gewinnt bei Konflikten
 - Eigene: Regeln können selbst definiert werden.
 
Es gibt noch ein weiteres dazugehörige Tool: RealTimeSync: Das hält beide Verzeichnisse in Echtzeit synchron.
Natürlich sind mehrere Quellen und Ziele möglich. Das Programm unterstützt UNC-Pfade genauso wie URL's.
Hier könnt ihr es herunterladen:
Nicht uninteressanter Nebenaspekt aus den FAQ:
Is FreeFileSync free for commercial use?
Yes, FreeFileSync may be used in business, commercial, and government environments without cost.Ihr dürft aber dennoch (oder gerade deswegen) gern spenden!

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen