Die Zukunft ist jetzt:
Textile „Muskeln“ verleihen dem Träger dieses Anzugs mehr Kraft
"Bei der Entwicklung von Exoskeletten wurden in den letzten Jahren beeindruckende Fortschritte gemacht. Eins haben die meisten Modelle aber gemeinsam: Sie sind recht wuchtig und teilweise umständlich zu handeln. Nicht so die Lösung eines Teams von Schwedens Linköping University und der University of Borås. Die Forscher entwickelten eine Art von „textilen Muskeln“, die in normale Stoffe eingewebt werden können."
Mehr bei Trends der Zukunft: http://www.trendsderzukunft.de
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
TL HV-TDS Woche 2
Ich verzichte darauf, jeden Tag einzeln zu dokumentieren. Das ist mir etwas zu stressig - obwohl ich in der Bahn genügend Zeit hätte. Nach ...
-
Wie ihr ja wisst, haben wir in wenigen Tagen eine neue Tankkarte. Ich möchte in diesem Beitrag ein paar Hilfestellungen geben. Zuerst mal ei...
-
Manches ist mir eigentlich zu peinlich, aufzuschreiben. Aber da ich danach gesucht habe, möchte ich heute beschreiben, wie man eine Internet...
-
Problem: Ich möchte eine Abfrage direkt in eine Datei ausgeben. Nutzer von MySQL oder MariaDB werden müde lächeln - da gibt es entsprechen...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen