Solo Learn Inc. hat sich zur Aufgabe gestellt, das Lernen von Programmier- und Skriptsprachen jedermann leicht zugänglich zu machen. Ich möchte Euch daher die Lern-Apps nahelegen:
SoloLearn im Google PlayStore
Freitag, 25. November 2016
Freitag, 18. November 2016
Freitag, 11. November 2016
Windows-Update in den Hintern treten
Fragt mich nicht warum, aber ich habe vor ein paar Monaten eine VM mit Windows Vista aufgesetzt. Im Grunde die Installation ganz gut, aber das Windows-Update wollte gar nicht. Die Suche konnte tagelang laufen, ohne irgendein Ergebnis der zu präsentieren.
Helfen konnte mir dieser Artikel bei alexanderschimpf.de.
Kurz zusammengefasst:
- Bei Windows-Update die automatische Suche anhalten
- Start, CMD (als Administrator)
- "net stop wuauserv"
- Folgende Updates manuell nacheinander installieren:
Windows Vista 64 Bit:
Sicherheitsupdate für Windows Vista für x64-basierte Systeme (KB3078601) vom 11.08.2015
Sicherheitsupdate für Windows Vista für x64-basierte Systeme (KB3087039) vom 05.09.2015
Sicherheitsupdate für Windows Vista für x64-basierte Systeme (KB3109094) vom 05.12.2015
Sicherheitsupdate für Windows Vista für x64-basierte Systeme (KB3145739) vom 11.04.2016
Sicherheitsupdate für Windows Vista für x64-basierte Systeme (KB3168965) vom 11.07.2016
Sicherheitsupdate für Windows Vista für x64-basierte Systeme (KB3185911) vom 12.09.2016
Windows Vista 32 Bit:
Sicherheitsupdate für Windows Vista (KB3078601) vom 11.08.2015
Sicherheitsupdate für Windows Vista (KB3087039) vom 05.09.2015
Sicherheitsupdate für Windows Vista (KB3109094) vom 05.12.2015
Sicherheitsupdate für Windows Vista (KB3145739) vom 11.04.2016
Sicherheitsupdate für Windows Vista (KB3168965) vom 11.07.2016
Sicherheitsupdate für Windows Vista (KB3185911) vom 12.09.2016
Sicherheitsupdate für Windows 7 für x64-basierte Systeme (KB3078601) vom 11.08.2015
Sicherheitsupdate für Windows 7 für x64-basierte Systeme (KB3185911) vom 12.09.2016
Windows 7 32 Bit:
Sicherheitsupdate für Windows 7 (KB3078601) vom 11.08.2015
Sicherheitsupdate für Windows 7 (KB3087039) vom 05.09.2015
Sicherheitsupdate für Windows 7 (KB3109094) vom 05.12.2015
Sicherheitsupdate für Windows 7 (KB3145739) vom 11.04.2016
Sicherheitsupdate für Windows 7 (KB3168965) vom 11.07.2016
Sicherheitsupdate für Windows 7 (KB3185911) vom 12.09.2016
Übrigens startet sich der Dienst WUAUSERV wieder von selbst. Sollte das Einspielen eines der o.a. Patches schief gehen, solltet ihr den Dienst mit "net stop wuauserv" einfach wieder beenden.
Ein Neustart zwischen den Updates wird zwar vorgeschlagen, ist aber nicht notwendig. Am Ende der Prozedur würde ich ein Reboot wie gesagt empfehlen. Es geht allerdings mit CMD + "net start wuauserv" auch ohne.
PS: Den Artikel die Windows 7 - Updates betreffend findet ihr hier.
Sicherheitsupdate für Windows 7 (KB3087039) vom 05.09.2015
Sicherheitsupdate für Windows 7 (KB3109094) vom 05.12.2015
Sicherheitsupdate für Windows 7 (KB3145739) vom 11.04.2016
Sicherheitsupdate für Windows 7 (KB3168965) vom 11.07.2016
Sicherheitsupdate für Windows 7 (KB3185911) vom 12.09.2016
- Nach der Prozedur den Computer neu starten.
- Nun nach Updates suchen.
Übrigens startet sich der Dienst WUAUSERV wieder von selbst. Sollte das Einspielen eines der o.a. Patches schief gehen, solltet ihr den Dienst mit "net stop wuauserv" einfach wieder beenden.
Ein Neustart zwischen den Updates wird zwar vorgeschlagen, ist aber nicht notwendig. Am Ende der Prozedur würde ich ein Reboot wie gesagt empfehlen. Es geht allerdings mit CMD + "net start wuauserv" auch ohne.
PS: Den Artikel die Windows 7 - Updates betreffend findet ihr hier.
Freitag, 4. November 2016
Virtual Box: Festplattengröße verändern
- Wird eh nur soviel physischer Platz beansprucht, wie Daten auf dem virtuellen Computer vorhanden sind.
- Ist das nachträgliche Ändern der Festplattengröße unverständlicherweise über die Oberfläche nicht zu machen.
Wenigstens funktioniert es seit einigen Versionen über die Kommandozeile:
- Virtuellen Computer herunterfahren
- Pfade zur VBoxManage.EXE und zur verwendeten .VDI identifizieren
- Befehl zum Umwandeln eingeben: z.B:
D:\Programme\Oracle\VirtualBox\VBoxManage.exe modifyhd "D:\VirtualBox VMs\Windows Vista\Windows Vista.vdi" --resize 51200
Der Wert hinter --resize (zwei Minuszeichen) ist der Wert der gewünschten neuen Größe in MegaByte.
Abonnieren
Posts (Atom)
TL HV-TDS Woche 2
Ich verzichte darauf, jeden Tag einzeln zu dokumentieren. Das ist mir etwas zu stressig - obwohl ich in der Bahn genügend Zeit hätte. Nach ...
-
Wie ihr ja wisst, haben wir in wenigen Tagen eine neue Tankkarte. Ich möchte in diesem Beitrag ein paar Hilfestellungen geben. Zuerst mal ei...
-
Manches ist mir eigentlich zu peinlich, aufzuschreiben. Aber da ich danach gesucht habe, möchte ich heute beschreiben, wie man eine Internet...
-
Problem: Ich möchte eine Abfrage direkt in eine Datei ausgeben. Nutzer von MySQL oder MariaDB werden müde lächeln - da gibt es entsprechen...